Zum Inhalt springen
Vitamine und Mineralstoffe bekommt man jetzt aus wertvollen Zutaten wie Kürbis, Sauerkraut, Rotkraut, Karotten und Kartoffeln (Foto: Andreas Schnabl/pexels.com)
Allgemein

Wintergemüse und anregende Kräuter

Die Empfehlung, auf saisonale und regionale Zutaten zurückzugreifen, ist für viele oft beängstigend. Kann das funktionieren? Brauchen wir nicht auch die Vitamine aus Orangen und Mandarinen, um gesund zu bleiben?

Mehr lesen
In der 5-Elemente-Küche werden Lebensmittel ihrer thermischen Wirkungsweise zugeordnet (Foto: Kenneth Surillo/pexels.com).
Allgemein

Wärmendes für alle Fälle

Wie Sie gesund durch den Winter kommen bzw. Ihre Abwehrkräfte stärken – mit altbewährten Hausmitteln, dem Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), wertvollen Tipps aus der TEM (Traditionelle Europäische Medizin) und insbesondere mit saisonalen Lebensmitteln.

Mehr lesen
Mit Qigong praktiziert man Energieübungen oder eine Art Bewegungsmeditation (Foto: Unaihuiziphotography/iStockphoto.com).
Bewegung

Qigong: Gestärkt durch das Jahr

Ein Blick in die Ferne: Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Neben Akupunktur, Ernährung, Phytotherapie und Tuina (Massagetechnik) gibt der chinesische Arzt dem Patienten oftmals eine Qigong-Übung mit, um den Organismus zu kräftigen, Funktionsstörungen vorzubeugen oder sie zu behandeln. Mehr Vitalität und psychische Stabilität sind die Früchte des täglichen Übens dazu sollen bereits 15 Minuten reichen.

Mehr lesen
Ab jetzt heißt es: Sammeln und der Umwelt Gutes tun (Foto: Recycling Pfand Österreich)
Allgemein

Das Pfandsystem ist da

Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose ist seit 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsumenten künftig einstellen müssen.

Mehr lesen
KAC News

KAC Neunkirchen: Weihnachtsfeier

Endlich konnten wir unsere Weihnachtsfeier abhalten! Nachdem in den Corona-Jahren trotz Proben und fest eingeplanter Termine immer wieder die Gasthäuser schließen mussten, schien die Freude schon fast verloren. Aber 2024 war es endlich soweit!

Mehr lesen
KAC News

KAC Dornbirn: Salbenmachen

Salben – selbst gemacht Unter fachkundiger Anleitung von Angelika Madlener und Friederike Schmid-Kopf lernten die TeilnehmerInnen des Kurses „Salben – selbst gemacht“ am 9. November

Mehr lesen
KAC News

KAC Schwaz uU: Adventhoangart

Besinnlicher Adventhoangart Der alljährliche Adventhoangart unseres Vereins ist zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Der Advent ist hektischer und lauter geworden, hört man überall. Man spürt

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]