
KAC Villach: Wanderung
Am 9.3.24 sind wir, 23 Kneipper des KAC Villach, zur Stocker Hütte in Mallnitz spaziert.
Am 9.3.24 sind wir, 23 Kneipper des KAC Villach, zur Stocker Hütte in Mallnitz spaziert.
Im März fand unser Kräuter-Workshop „Kochen und Würzen mit Frühlingskräutern“ statt.
Zwei spannende Vorträge und eine Spendenaktion im Frühjahr 24.
Auch in diesem Winter-Halbjahr waren unsere Kneipp-Mitglieder mit viel Spaß und vollem Einsatz sportlich aktiv.
Inspiriert von Johanna Paungger-Poppe führte uns unser Vorsitzender Franz Seebacher am 20. März 24 in die Kunst des Mondturnens ein.
Wir lernten in diesem Workshop die Grundlagen zur Herstellung und Anwendungsmöglichkeiten von Oxymel kennen.
Das DIY-Interesse wächst auch beim Hundefutter. Doch welche Ernährung tut dem Vierbeiner wirklich gut?
Wir starteten unser neues Ganzkörpertrainingsangebot MixIT und die neuen musikalischen Eltern-Kind-Musikgruppen Klangmäuse und Klangknirpse.
Ein Interview mit Dr. Markus Prattes, Allgemeinmediziner, Kurarzt in Bad Ischl und Kneipparzt, über die heilsame Kraft von Wasser.
Der Weltwassertag am 22. März soll einmal mehr auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam machen. Schon Sebastian
Kinder (auch jene, die schon lesen können!) lieben es, wenn man ihnen Geschichten vorliest! Doch nicht nur deshalb sollten wir täglich ein bisschen Zeit dafür finden.
Bevor es mit dem diesjährigen Gemüsegarten losgehen kann, muss erstmal die Fläche dafür angelegt und vorbereitet werden.
Garten und Haustiere stehen in diesem Blog im Fokus. Köstliches, naturbelassenes Gemüse, selbst angebaut und geerntet. Ein Hund, ein Katzen-Duo und bald schon drei Junghühner. Wildkräuter und Weingärten rundum, Natur und See. Ein bunter Alltag, erfüllt mit Kneippspirit.
Ein kurzweiliger, unterhaltsamer Vereinsabend mit der Trockenfilztechnik stand am 05.03.24 auf dem Kursprogramm des Kneipp-Aktiv-Clubs Bludenz.
In diesem Workshop wurde uns gezeigt, wie man Seifen herstellt.
Ein schmackhaft-farbenfroher Frühlingsaufstrich, der dem Körper viele Vitamine und Mineralstoffe liefert.
“Gefährliches Schnarchen” gezielt und individuell behandeln – Neues zur Schlafapnoe am Weltschlaftag.
Schon früh bemühte sich die Menschheit, eine Einschätzung anderer vorzunehmen und dafür Modelle zu entwickeln.
Was macht gute Menschenkenntnis aus? Ist diese „Kunst“ erlernbar?
So kann man der Volkskrankheit Rückenleiden, aber auch Fehlhaltungen vorbeugen und Verspannungen rasch wieder loswerden.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]