Zum Inhalt springen
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ Albert Einstein (Foto: PeopleImages/IStockphoto.com)
Lebensfreude

Wege zur Lebensfreude

Kennen Sie dieses unbändige, überschäumende Gefühl, wenn Sie sich so richtig und von Herzen freuen? Nein? Sie wissen gar nicht mehr, wie das ist? Dann wird es Zeit, (wieder) mehr Lebensfreude in Ihr Leben einziehen zu lassen… Aber wie findet man den Weg dorthin?

Mehr lesen
KAC News

KAC Thalgau: Kneippwart gesucht!

Wir suchen helfende Hände für unsere Kneippanlage! Als Kneippwart solltest du einen Zeitaufwand von zirka 1 Stunde pro Woche während der Betriebszeit von Mitte April/Anfang Mai bis Ende Oktober/Anfang November einplanen.

Mehr lesen
Mit rund 700 Gattungen und an die 20.000 Arten ist die Familie der Leguminosen zahlenmäßig eine der größten (Foto: egal/iStockphoto.com)
Ernährung

Hülsenfrüchte, die Powerpakete

Das Image vom faden Arme-Leute-Essen haben Hülsenfrüchte längst hinter sich gelassen. Erbsen, Linsen, Bohnen & Co zeigen heute facettenreich, warum es sich lohnt, sie öfter auf den Speiseplan zu setzen. Denn „Klein, aber oho!“ trifft auf die Powersamen eindeutig zu.

Mehr lesen
Die fünf bis zehn Millimeter großen Lymphknoten können bei Infektionen um ein Vielfaches anschwellen (Foto: AlexRaths/iStockphoto.com)
Allgemein

Lymphknoten: klein, aber lebenswichtig

Lymphknoten sind essenziell fürs Immunsystem. Sie filtern Eindringlinge wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten und zerstören sie mithilfe von Abwehrzellen. Man nimmt die mandelförmigen Knötchen aber meist erst wahr, wenn sie durch eine Infektion regional anschwellen.

Mehr lesen
Der Umgang mit dem Tod hängt auch mit der eigenen Stärke und Resilienzfähigkeit zusammen (Foto: Liza Summer/pexels.com)
Allgemein

Der Umgang mit dem Tod

Nur allzu schnell passiert es und wir erfahren, dass eine geliebte uns nahestehende Person gestorben ist. Die Trauerphasen beginnen. Warum es wichtig ist, alle Phasen der Trauer zu durchleben und wie das am besten gelingt.

Mehr lesen
Zu beliebten Inhaltsstoffen der Naturkosmetik gehören häufig feste Fette, wie z. B. Kokosfett, Kakao- oder Sheabutter (Foto: Shiny Diamond/pexels.com)
Allgemein

Pflege für Haut & Seele

Apfel, Hagebutte oder Basilikum schmecken nicht nur gut, sie sind auch mögliche Zutaten für Naturkosmetik und somit ganz natürliche Beauty-Helfer. Welche Bestandteile sonst noch in Naturkosmetikprodukten sein dürfen und können, verrät unsere Expertin.

Mehr lesen
Das Gänseblümchen ist reich an Vitamin C, Eisen und Magnesium (Foto: SusanWoodImages/iStockphoto.com)
Heilkräuter

Noch mehr Winterkräuter

Pfennigkraut Die kleinen runden Blätter des Pfennigkrauts wirken auf den ersten Blick eher unscheinbar, aber gerade im Winter können sie unseren Speiseplan bereichern. Sie enthalten

Mehr lesen
In milden Perioden, die wir zunehmend haben, begegnet man auch jungen Trieben der Brennnessel (Foto: TG23/iStockphoto.com)
Allgemein

Wertvolle Winterkräuter

Winterliche Öde und kahle Landschaft? Nicht unbedingt, auch jetzt hat die Natur einiges zu bieten. Da und dort wachsen Kräutleins und Pflänzchen, die selbst bei Frost und Schnee Beachtliches für Küche und Gesundheit offenbaren. Wo sind sie zu finden und wie können wir sie nutzen?

Mehr lesen
KAC News

KAC Leoben: Wasservortrag

Interessanter Vortrag über Wasserqualität und -quantität Am 15.11.2023 lud der Kneipp-Aktiv-Club Leoben Mitglieder und Gäste zu einem hochaktuellen Vortrag über das Wasser ein. Der Geologe

Mehr lesen
KAC News

KAC Hollabrunn: Herbst-Busreisen

Besuch des Parlaments und Ausflug nach Gmünd/Litschau/Schrems Zwei Busreisen veranstaltete der Kneipp-Aktiv Club Hollabrunn im Herbst. Die erste Reise führte nach Gmünd. Von dort aus

Mehr lesen
KAC News

KAC Gmunden: Wandern in Gosau

Wanderung und Fußbad in der Kneippanlage An einem wunderschönen Herbsttag unternahmen einige Kneipper des KAC Gmunden eine gemütliche Wanderung in Gosau. Der Blick auf den

Mehr lesen
Grundsätzlich gibt es verschiedene Methoden beim Trainieren des Beckenbodens (Foto: автор/iStockphoto.com)
Bewegung

Stärkung der Körpermitte

Unser Beckenboden ist ein unterschätztes Körperteil. Dabei kann ein aktiver, starker und stabiler Beckenboden mit zunehmendem Alter so manche Leiden verhindern. Trainingstipps von Experten und Wissenswertes für den Alltag.

Mehr lesen
In etwa 10 bis 20 Prozent aller Fälle wird der Bluthochdruck durch innere Ursachen ausgelöst (Foto: Thirdman/pexels.com)
Allgemein

Blutdruck senken

Bluthochdruck (Hypertonie) betrifft viele Menschen. Durch eine Veränderung der Lebensgewohnheiten bestehen gute Chancen, erhöhte Blutdruckwerte wieder zu senken. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen bietet hier das ganzheitliche Konzept von Sebastian Kneipp ausgezeichnete Ansatzpunkte.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]