
Barre Workout und andere sportliche Trends
Sportliche Trends 2024: Schon einmal Discgolf probiert oder wie wäre es mit Mindful Running?
Sportliche Trends 2024: Schon einmal Discgolf probiert oder wie wäre es mit Mindful Running?
Damit das neue Jahr gesund und fit beginnen kann und man auch nachhaltig in Form bleibt, haben wir sportliche Trends unter die Lupe genommen. Manch einer kann so Neues entdecken und in diesem Jahr ausprobieren.
Von Wanddeko und Blumenampel über Lampenschirm und Windlicht bis zum Spiegel oder Vase: Die wiederentdeckte Knüpfkunst alias Makramee liegt im Trend und bringt für DIY-Begeisterte frischen Wind ins traute Heim. Wie aus Garnen, Seilen und Naturutensilien einzigartige Stücke zum Verlieben werden.
Geschlemmt, genossen und gefeiert? Was zu Festtagen sein darf, soll sich nicht in Form ungesunder Kilos rächen. Im Gegensatz zu fragwürdigen Crashdiäten bringen natürliche und bewährte Methoden Körper und Stoffwechsel sanft und sicher wieder in Balance.
Wir stapften bei minus 12 Grad rund um Wolkersdorf und konnten uns an einer herrlichen Winterlandschaft erfreuen.
Bereits seit 15 Jahren ist der KAC Kramsach am Jahresende gemeinsam unterwegs. Heuer begleiteten uns 36 Kneippmitglieder und wir konnten bei herrlichem Wetter den Sonnenuntergang genießen.
Das eigene Körpergewicht beschäftigt viele. Ist man zu schwer, hat man es meist schwer. «Body Positivity» beschreibt einen Ausweg aus bekannten Opferrollen und Selbstlügen und einen Weg hin zu mehr Selbstliebe und Körperlust statt Körperfrust.
28 Mitglieder des KAC Feldkirchen nahmen am 1.10.23 am Radausflug nach Lignano teil. Bei herrlichem Herbstwetter radelten die Teilnehmer 58km entlang des Tagliamentos ins Landinnere.
Auch im neuen Jahr hält unser beliebtes Gesundheitsmagazin wieder viele Schätze für Sie bereit – praktische Tipps, bewährte Kolumnen, viel Wissenswertes und eine neue Rubrik warten darauf, entdeckt zu werden.
Ein komplexes Thema, viel Alarmismus und noch mehr Expertenmeinungen. Wissenswertes rund um den Klimawandel und die Entwicklung der Umwelt auf unserem Planeten.
Kniebeugen, Liegestütz, Beckenbodentraining: Zuhause trainieren, alias „Home-Fitness“, ist im Grunde ganz einfach – man muss nur einige Dinge beachten und den inneren Schweinehund austricksen.
Kleine Helfer mit großer Wirkung gibt es für relativ wenig Geld in jedem Sportfachgeschäft.
Sie halten sich oft hartnäckig und machen schnell die Runde – Gesundheitsmythen. Im aktuellen Beitrag haben wir Mythen rund ums Krafttraining unter die Lupe genommen.
Der schmackhafte Topfenaufstrich mit Räucherfisch schmeckt nicht nur am Brot, sondern eignet sich auch ideal als Gemüsetipp.
Es müssen nicht immer Zwiebel und Schinken sein – auch mit Pilzen und Kürbis schmeckt der rasch zubereitete Teig köstlich.
Sie sind auf der Suche nach einer wärmenden Suppe, die nicht nur an kalten Tagen Körper, Geist und Seele erfreut? Dieses Rezept ist jedenfalls einen Versucht wert!
Cremig, herzhaft und nicht nur an kalten Tagen eine köstliche Alternative zu Kürbissuppe und anderen Suppenklassikern.
Nachspeise gefällig? Unsere köstlichen Apfel-Kürbis-Muffins sind eine wahre Gaumenfreude.
Der saftige Belag aus Rotkraut und Topfen verleiht dem traditionellen italienischen Fladenbrot aus Germteig einen ganz besonderen Geschmack.
Eine etwas exotischere Zubereitungsvariante der Kohlsprossen, die vor allem jene begeistern wird, die es gerne fruchtig und cremig haben.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]