Zum Inhalt springen
„Durch die regelmäßige Kontrolle wird generell das Bewusstsein für die eigene Gesundheit gestärkt.“ (Foto: deimagine/iStockphoto.com)
Allgemein

Gesund & fit durchs Jahr 2024

Unser Wohlbefinden haben wir zu einem großen Teil selbst in der Hand, indem wir auf Bewegung, Vorsorge und Ausgeglichenheit achten. Drei Experten – eine Allgemeinmedizinerin, ein Sportarzt und eine Psychologin – geben Tipps, wie das gut gelingen kann.

Mehr lesen
Medientipp

Sehenswerte TV-Dokumentation über Sebastian Kneipp

Am 23. Jänner zeigte der ORF in seiner Sendung kreuz und quer wieder die interessante Dokumentation “Wasserdoktor – Kräuterpfarrer – Trendsetter” über Pfarrer Sebastian Kneipp. Sie gibt guten Einblick in seine erstaunliche Geschichte und beleuchtet, warum sein Gesundheitsprogramm bis heute so erfolgreich ist.

Mehr lesen
Eine der einfachsten Kneippanwendungen ist das Wassertreten (Foto: yanishka/iStockphoto.com)
Allgemein

Die Heilkraft des Wassers

Die wichtigsten Kneipp-Anwendungen: Ob als Einschlafhilfe oder Muntermacher, natürliche Gesichtsstraffung, Fitness für die Gefäße oder Kreislauf-Booster – Kneipp wusste, wie‘s geht.

Mehr lesen
Moderne Forschungsergebnisse bestätigen mittlerweile etliche von Kneipp ausgesprochene Empfehlungen (Foto: RF._.studio/pexels.com)
Allgemein

Die Geschichte der Kneippärzte

Die Österreichische Gesellschaft für Kneippmedizin wurde am 18. Juni 1960 von einigen Kneipp-begeisterten Ärztinnen und Ärzten gegründet, um damit der Kneippmedizin auch in Österreich ein offizielles Organ zu geben.

Mehr lesen
Sky du Mont wurde 1947 in Buenos Aires geboren (Foto: Manfred Baumann)
Allgemein

“Ich freue mich schon auf morgen”

Der Schauspieler Sky du Mont hat ein neues Buch mit dem Titel “Ich freue mich schon auf morgen. Weil es wird, wie es noch nie war” geschrieben: ein optimistisches Plädoyer für das Älterwerden.

Mehr lesen
Unser Alltag ist völlig von der Stromversorgung abhängig, ohne dass uns das in so manchen Lebensbereichen bewusst ist (Foto: Leonsbox/iStockphoto.com)
Allgemein

Blackout und plötzlich ist es finster

Licht aus, Aufzüge, die stecken bleiben, keine Steckdose mehr, die funktioniert, kein Internet, niemand, den man per Handy noch erreichen kann, und einen Notfallplan gibt es auch nicht. Bei einem Blackout sollte man aber genau diesen haben.

Mehr lesen
Ganz allgemein gilt: Durch Gedächtnistraining arbeitet das Gehirn effizienter und erinnert sich länger (Foto: Marta Shershen/iStockphoto.com)
Allgemein

Gedächtnistraining: Wusste ich’s doch!

Unsere Stimmung hat großen Einfluss auf die Merkfähigkeit. Warum das so ist, wie das Gedächtnis über kurz und lang trainiert werden kann und wieso das menschliche Denkorgan besser organisiert ist als jeder Computer.

Mehr lesen
Mit diversen Apps lässt sich auch das Gedächtnis trainieren (Foto: cottonbro studio/pexels.com)
Medientipp

Drei beliebte Apps fürs Gedächtnistraining

Apps sind kleine Helfer im Alltag. Wir hören Podcasts über Apps, navigieren uns durch fremde Städte oder lernen eine andere Sprache. Mit diesen drei Apps trainiert man täglich sein Gehirn und es macht auch noch Spaß.

Mehr lesen
Ein guter Pizzateig braucht Zeit (Foto: Imgorthand/iStockphoto.com)
Allgemein

Der beste Pizzateig

Heute ist Tag der italienischen Küche. Frohes Gelingen und Bella Italia!
Die extrem geringe Menge Hefe sorgt zudem zusammen mit der langen Gärung für einen äußerst aromatischen Teig.

Mehr lesen
Zusammenzuhalten und anderen zu helfen macht nachweislich glücklich (Foto: franckreporter/iStockphoto.com)
Allgemein

Ist Ehrenamt noch zeitgemäß?

Jemand hilft anderen, organisiert Veranstaltungen, vernetzt oder betreut Gleichgesinnte, rettet Tiere oder setzt sich für Natur und Umwelt ein. Und bekommt dafür kein Geld. Gibt es heute noch Menschen, die motiviert sind, auf diese Weise ihre Zeit zu verbringen? Ja, die gibt es.

Mehr lesen
Smartphones nutzen KI-Technologie intensiv – etwa bei der Fotooptimierung, bei der Videobearbeitung, bei den Sprachassistenten, der Gesichtserkennung oder dem Fitnesstracker (Foto: Moor Studio/iStockphoto.com)
Lebensfreude

Sprechende Kühlschränke und falsche Politiker

Das digitale Chatbotsystem ChatGPT revolutioniert die Welt. Doch dies ist nur ein Teil der neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, die nach und nach unseren Alltag verändern wird. Ob wir nun dazu bereit sind oder nicht, ob wir alle es wollen oder nicht. Über Chancen und Herausforderungen und die zunehmend dringliche Frage: Quo vadis, KI?

Mehr lesen
Vegetarisch leitet sich vom lateinischen Begriff „vegare“ ab und bedeutet leben, wachsen (Foto: vaaseenaa/iStockphoto.com)
Ernährung

Fleischlos glücklich?

Vegetarische oder gar vegane Ernährung liegt im Trend. Ebenso nimmt die Zahl der „Flexitarier“, für die Fleisch kein Alltagsprodukt mehr ist, stetig zu. Die Entscheidung darüber, ob Fleisch gegessen wird oder nicht, sollte jeder für sich selbst treffen – und dabei einige wesentliche Punkte beachten.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]