
Gut geschützt?
Der Sommer rückt immer näher. Diverse Urlaube stehe an und die Sonne scheint. Wie man sie in jeder Hinsicht gut geschützt genießen kann.
Der Sommer rückt immer näher. Diverse Urlaube stehe an und die Sonne scheint. Wie man sie in jeder Hinsicht gut geschützt genießen kann.
Bewegung trägt zu einem gesunden Lebensstil bei, soweit nichts Neues. Das österreichische Multitalent Virginia Ernst verrät, wie tägliche Bewegung zum Kinderspiel wird.
Reines Trinkwasser und die Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen beeinflussen direkt unsere Lebensqualität. In der Umweltmedizin charakterisiert man mit „Gunststandort“ die klimatischen Lebensbedingungen am Wohnort. Wissenswertes über die Auswirkungen.
Der Sommer verlangt unserer Haut viel ab: Sonne, Wind, Salzwasser und Chlor trocknen sie aus und hinterlassen Spuren. Mithilfe der Mesotherapie kann man wieder ein verjüngtes und frischeres Aussehen erlangen.
Pflanzliche Rohkost steht für Frische und für gesunde Ernährung. Trotzdem sind Salate, Smoothies und Kornbrei nicht für jeden und nicht immer empfehlenswert.
Nichts geht über Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten. Es macht nicht nur Spaß, sondern liegt auch im Öko-Trend. Doch wie kann die grüne Selbstversorgung gelingen und was gilt es jetzt zu beachten?
Die Reflexzonentherapie kennt das Wechselspiel zwischen unseren Füßen und unserem Körper und trägt damit zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden bei. Wie die Komplementärmethode funktioniert, wem sie hilft und wo sie angewendet wird.
Ob als Paar oder alleine – das Tanzangebot ist groß. Hier eine Übersicht.
Zurück in die Tanzschule – das würde jeder Arzt sofort unterschreiben. Denn tanzen hilft gegen Rückenschmerzen, hält fit und mobil, bringt das Gehirn auf Zack, macht Spaß und die Seele glücklich(er).
Was unterscheidet einen Kneipp-Kindergarten von anderen Kinderbetreuungseinrichtungen? Wir haben uns vor Ort umgesehen.
Abseits von Süßigkeiten und Limonaden findet sich zugesetzter Zucker in beinahe jedem verarbeiteten Nahrungsmittel. Eine neue Zuckerform namens Isoglukose macht es nicht wirklich besser und wirft neue Fragen auf.
Sensationelles Wetter wurde uns zum Start beschert. Die Tour nach Bludenz stand auf dem Programm.
Den Wanderbegleiterinnen Sonja und Erika ist es wieder gelungen, eine Wanderung vom Feinsten zu planen und durchzuführen.
Der diesjährige Frühlingsausflug führte den KAC Bad Mitterndorf im Mai nach Oberösterreich, nach Bad Leonfelden.
Folgende Heilpflanzen in der Natur können bei Blasen- und Nierenbeschwerden helfen.
Am 13. Mai 2024 lud der Kneipp-Aktiv-Club Frastanz seine Mitglieder zu einer Überraschungsfahrt ein. 51 reiselustige Kneippianer machten sich neugierig auf den Weg.
Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 waren die Kneipper aus Waidhofen/Ybbs in Asten und in Enns unterwegs.
Der Wettergott meinte es gut mit den 20 Kneippern des KAC Mondsee, die am 15. Mai durch das Ibmer Moor wanderten.
Am Mittwoch, den 22. Mai wurde im Beisein von Bürgermeister Josef Wendtner die Kneippanlage mit dem „Ankneippen“ für dieses Jahr eröffnet.
Am Freitag, den 17. Mai fand in der Landwirtschaftsschule Schlierbach ein gut besuchter Workshop zur Herstellung von Naturkosmetik statt.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]