Zum Inhalt springen
KAC News

KAC Leoben: Konzertreise

Eine große Gruppe von Kneipp-Mitgliedern aus Leoben, Trofaiach, St. Stefan, St. Michael, Mautern und Kammern erlebte, am 6. Mai das absolute Highlight der Klassik-Konzerte 2024: Wir feierten im Goldenen Saal des Musikvereins Beethovens 9.

Mehr lesen
Empfehlung der Österreichischen Geselllschaft für Ernährung (ÖGE): Max. drei Portionen fettarmes Fleisch oder Wurstwaren (300–450 g) pro Woche (Foto: luchezar/iStockphoto.com)
Ernährung

Mehr Pflanze, weniger Tier

Massentierhaltung, Tierleid und Umweltverschmutzung. Was tun? Für Veränderung sorgen – mit mehr Gemüse und deutlich weniger Fleisch auf dem Teller.

Mehr lesen
KAC News

KAC Rohr im Gebirge: Kneippwanderung

Der KAC Rohr im Gebirge lud die Gesunde Gemeinde zu seiner traditionellen Kneippwanderung am 1. Mai ein. So wurde unser schöner Kneippweg nicht nur für gestandene Kneipper zu einem Highlight, sondern auch den Jüngeren und Kindern näher gebracht.

Mehr lesen
Wichtig ist es für Eltern, bei Verdacht unverzüglich einen Kinderarzt aufzusuchen (Foto: Aron M/iStockphoto.com)
Allgemein

Diabetes bei Kindern

Diabetes bei Kindern stellt Betroffene vor große Herausforderungen und erfordert Hilfe von Familie, Kindergartenpädagogen und Lehrern.

Mehr lesen
Lorbeergewächse besitzen eine subtropische bis tropische Verbreitung (Foto: Ross Lachlan/pexels.com)
Allgemein

Kostbare Lorbeergewächse

In der großen Verwandtschaft der Magnolienähnlichen Bedecktsamer bilden Lorbeergewächse mit geschätzten 2.500 Vertretern die artenreichste Familie. In der Küche finden sich drei Vertreter: Avocado, Zimt und Lorbeer.

Mehr lesen
Eifersucht kann entstehen, wenn die Ex-Frau oder der Ex-Mann immer noch ein Thema ist (Foto: nd3000/iStockphoto.com)
Allgemein

Der Umgang mit dem Ex

Der oder die „Ex“ ist stets präsent. Und damit kommen Sie gar nicht zurecht. Wieviel „Ex-Partner“ verträgt eine Beziehung?

Mehr lesen
Sportliche Betätigung führt zu zu einer besseren Verwertung von Blutzucker und Blutfetten (Foto: Lammeyer/iStockphoto.com)
Allgemein

Sport: Ein Ventil für die Psyche

Bei der Behandlung chronischer psychischer Belastungen setzt man oft auf mentales Training und Entspannungsübungen. Ein gezieltes Sportprogramm kann dazu beitragen, psychisch wieder fit zu werden.

Mehr lesen
Lebensfreude

Warum Sie Stress nicht managen sollten

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen Welt. “Stressmanagement” ist bereits zum Modewort geworden und durch unterschiedliche Techniken und Methoden versuchen wir, Stress zu managen, zu reduzieren oder zu unterdrücken. Doch was wäre, wenn wir nicht weiterhin versuchen, Stress wegzumanagen? Was, wenn Stress nicht unser Feind ist, sondern ein Freund, der uns blinde Flecken aufzeigt? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie Stress ab sofort nicht mehr bekämpfen sollten. Stattdessen erhalten Sie Hilfsmittel, um die Botschaften, die Ihnen Stress überbringen möchte, zu entschlüsseln.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]