Zum Inhalt springen
Ernährung

Wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und was es mit intuitivem Essen auf sich hat

Unser Essverhalten wird nicht nur von Hunger und Sättigung, sondern von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Beispielsweise essen wir aus Langeweile, in Stresssituationen, weil wir einen Gusto haben oder aber auch, wie etwa bei Feierlichkeiten, aus gesellschaftlichen Gründen. Somit spielen Emotionen, Erfahrungen und Einstellungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie, wann und warum wir essen. Wir zeigen Ihnen, wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und wie Sie mithilfe von intuitivem Essen eine gesunde Beziehung zum Essen entwickeln können.

Mehr lesen
KAC News

KAC Bludenz: Spitzwegerich

Kleines Kraut mit großer Wirkung: Am 23. April 2024 lauschten wir in kleiner Runde den interessanten Ausführungen unserer Kräuterpädagogin Sabine Bickel.

Mehr lesen
KAC News

KAC Bludenz: Ausflug

Bei strahlendem Sonnenschein, guter Laune und frisch gebackenen Zöpfle starteten wir mit 54 Mitgliedern unseren Vereinsausflug nach Glurns.

Mehr lesen
Allgemein

203 Jahre Sebastian Kneipp

Vor genau 203 Jahren – am 17. Mai 1821 – wurde in Stephansried im Allgäu ein ganz besonderer Mann geboren. Sein Lebenswerk leistet uns auch heute noch Tag für Tag wertvolle Dienste zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden und bildet die Grundlage unserer Vereinsarbeit. Sebastian Kneipp hat uns mit seinem Kneipp-Programm ein großartiges Erbe hinterlassen, aus dem jeder von uns schöpfen kann, um Körper, Geist und Seele für die vielen Herausforderungen des Alltags zu wappnen.

Mehr lesen
„Die Kunst des Kneipp-Arztes ist es, den richtigen Impuls zu finden und zu setzen" (Foto: Samad Deldar/pexels.com)
Wissen

Ohne Wasser-Pfarrer keine TEM

Ein Blick hinter die Kulissen der heimischen Kurhäuser und eine Antwort darauf, warum Kneipp und Traditionelle Europäische Medizin (TEM) bis heute untrennbar miteinander verbunden sind.

Mehr lesen
Allgemein

Kneipp-Fortbildung: Gesundheitsseminar “5 Säulen für ein gesundes Leben”

Mit dem Kneipp-Programm und seinen fünf Säulen “Wasser”, “Heilkräuter”, “Ernährung”, “Bewegung” und “Lebensordnung” steht uns ein kostbarer Werkzeugkasten zur Verfügung, aus dessen Repertoire wir alle schöpfen können, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu stärken. Unsere Expertinnen und Expertinnen geben Ihnen dazu wertvolle Tipps und Anregungen!

Mehr lesen
Seien Sie zu sich selbst ehrlich, wenn Sie Ihre Frau nicht mehr lieben oder Sie nicht mehr begehrenswert finden (Foto: Prostock-Studio/iStockphoto.com)
Allgemein

Frust mit der Lust?

Totgeschwiegen, bagatellisiert oder ausschließlich mit „großem Stress“ verbunden – männliche Sexualstörungen sind noch ein großes Tabu.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]