
Rezepttipp der Woche: Haferreis mit Gemüse und Bohnen
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Seit 2011 macht die World Hepatitis Alliance (WHA) jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen aufmerksam, um vor allem Hepatitis B, C und Delta bis zum Jahr 2030 zu eliminieren.
Die Hitze im Sommer macht nicht selten auch unserem Herz-Kreislauf zu schaffen. Denn sie kann, ebenso wie die Kälte, unseren Blutdruck verändern.
Hitzeperioden lassen die Gefäße erschlaffen und senken den Blutdruck. Aber welcher Blutruckwert ist optimal?
Ein fruchtig sommerliches Rezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt.
Ein fruchtig sommerliches Rezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt.
Tiere auf Reisen: Hier einige Tipps von der Wiener Tierärztin Dr. Natascha Fröschl, damit Mensch und Haustier möglichst sicher und gesund unterwegs sind.
In der Urlaubszeit ist es für viele Haustierbesitzer unvorstellbar, ohne ihren vierbeinigen Freund auf Reisen zu gehen. Doch was ist zu beachten, wenn man das tierische Familienmitglied mitnehmen möchte?
Im Sommer sprießen die Kräuter und verfeinern nicht nur unsere Speisen, sondern helfen uns auch dabei, gesund durch die heißen Tage zu kommen.
Gerade im Sommer ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und damit die Mineralstoffspeicher im Körper wieder aufzufüllen.
Wie man täglich für ein wenig mehr Glück und Zufriedenheit sorgen kann.
Wälder als Lebensräume sind immer ein Spiegel der Klimabedingungen, die meisten Wiesen wiederum eine vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Beide sind wertvolle Biotope.
Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald sind spannende Biotope. Hier findet man vielfältige Heilkräuter. Drei Beispiele dafür.
Besonders interessante und biodiverse Biotope sind die Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald. Viele Heilkräuter finden hier ihren Lebensraum. In der Folge einige Heilpflanzen der Wälder.
Sommer, Sonne, Urlaub – darauf freuen sich die meisten das ganze Jahr. Doch die oft sehr starke UV-Strahlung hat auch ihre Tücken. Was Sie beachten sollten, damit das Frischluftvergnügen heuer ungetrübt und die Haut nachhaltig gesund bleibt.
Der Sommer hat uns fest im Griff und die Temperaturen klettern in diesen Tagen vielerorts über die 30-Grad-Marke. GeoSphere Austria hat wieder eine Hitzewarnung ausgesprochen, denn die Hitze kann unserem Körper, aber auch unserer Psyche einiges abverlangen. Besondere Vorsicht geboten ist hier bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen sollten darauf achten, ausreichend zu trinken, den Körper zu schützen und sozusagen „einen kühlen Kopf zu bewahren“. Erfrischende Kneipp-Anwendungen und unsere anderen Tipps können dabei helfen.
Draußen Sport zu machen hat diverse Vorteile. Einige Anregungen für die kommende sommerliche Woche zum Ausprobieren.
Das schöne Wetter weckt nicht nur die Lebensgeister, sondern auch das Bedürfnis nach Bewegung im Freien. Was man jetzt beachten sollte.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]