
KAC Dornbirn: Neujahrsempfang
Beim Neujahrsempfang des KAC Dornbirn wurden Teamgeist, Engagement und Zusammenhalt in feierlichem Rahmen gewürdigt.
Beim Neujahrsempfang des KAC Dornbirn wurden Teamgeist, Engagement und Zusammenhalt in feierlichem Rahmen gewürdigt.
Friederike Zelenka verabschiedet sich nach 40 Jahren Engagement für den Kneipp-Aktiv-Club Wien-Zentrum – ein bewegender Abschied voller Dankbarkeit.
Am 18. Jänner fuhren 25 Kneipper mit dem Zug von Villach nach Mallnitz.
Eine winterliche Wanderung mit magischer Atmosphäre durch den festlich geschmückten Weihnachtswald.
Am 7. Dezember begab sich der Kneipp-Aktiv-Club Stockerau auf eine stimmungsvolle Fahrt ins Mühlviertel.
Im kürzlich erschienenen Krebsreport 2024 weisen Krebshilfe und OeGHO zum heutigen Weltkrebstag 2025 eindringlich auf die soziale Dimension von Krebs hin.
Trotz der noch kühleren Temperaturen gibt es für Hobbygärtner jetzt schon sowohl drinnen auf der Fensterbank als auch im Freien einiges zu tun. Denn wer fleißig ist, wird belohnt! Mit der richtigen Vorbereitung legt man nämlich den Grundstein für eine reiche Ernte.
Bewegung und Naturerlebnis in der kalten Jahreszeit Wintertour zum Hundsmarhof Trotz regnerischem Wetter machten sich am 1. Februar 13 Kneippmitglieder auf den Weg zum Hundsmarhof.
Beim ersten Treffen im Jahr 2025 wurden wir durch den Vortrag „Omas for future“ von Rita Frank richtig wachgerüttelt.
Bei der Nachtwächterwanderung durch Steyr entdeckten die Kneippmitglieder die Christkindlstadt in festlichem Glanz.
Ein inspirierender Vortrag über Kommunikation und wertschätzende Sprache bot wertvolle Impulse für den Beziehungsalltag.
Die Dorfweihnacht in Reinsberg begeisterte mit einem Adventkonzert und einem stimmungsvollen Handwerksmarkt – ein wunderbarer Jahresausklang für den KAC Scheibbs!
Der KAC Scheibbs ließ das Jahr 2024 mit einer Nordic Walking-Runde und einem gemütlichen Adventkaffee bei Helga Pfeiffer ausklingen.
Perfekte Bedingungen begleiteten den Langlaufkurs des KAC Dornbirn – drei Tage voller Techniktraining, Spaß und Sonnenschein!
Im Dezember besuchten wir die Gerberhaus-Weihnachtsgala „It’s Christmastime“ in der Wiener Stadthalle.
Unsere Kräuterpädagoginnen Karmen Novinic und Sylvia Ziervogel haben einen inspirierenden Workshop gestaltet und uns fünf pflegende Bioprodukte vorgestellt, die sich mit den bereitgestellten Unterlagen leicht selbst herstellen lassen.
Am 30.12.2024 fand wieder unser traditionelles Treffen am Jahresende statt.
Glaubenssätze prägen uns. Wir benutzen sie häufig im Alltag und wir leben nach diesen Mustern. Aber woher kommen sie?
„Password“ und “123456” sind die weltweit am häufigsten verwendete Passwörter. Aber auch das eigene Geburtsdatum, Namen der Kinder oder “ichliebedich” werden laut jährlichen Analysen häufig verwendet. Besonders sicher sind diese Passwörter aber nicht.
„Ich bin unwichtig.“ „Die anderen sind besser als ich.“ „Ich fühle mich hilflos.“ „Ich bin machtlos.“ „Ich habe Schuld daran.“ „Was ich auch tue, es reicht nicht.“ Kommt Ihnen der eine oder andere Gedanke bekannt vor? Meist sind es hinderliche Glaubenssätze, die uns immer wieder in denselben Gleisen auf die Lebensreise schicken. Aber können wir aus diesen alten Mustern ausbrechen, und wenn ja, wie kann das gelingen?
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]