
Rezept-Tipp der Woche: Apfel-Kürbis-Muffins
Ein fruchtig sommerliches Rezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt.

Plädoyer für ein flächendeckendes Darmkrebsscreening
Österreichische Experten fordern die Einführung eines qualitätsgesicherten Darmkrebsscreenings in Österreich ab 45 Jahren zur Reduktion der hohen Sterblichkeitsrate.

KAC Frastanz: Herbstausflug
Das erste Ziel unseres Herbstausfluges, an dem 51 reiselustige Kneippianer teilnahmen, war das Kaiserbachtal.

KAC Villach: Wanderung
Am Samstag, den 2. November, unternahmen wir vom Kneipp-Aktiv-Club Villach eine wunderschöne Wanderung zum Silbersee.

KAC Radenthein: Aus dem Vereinsleben
Radtour Parenzana, Kulturfahrt ins Salzkammergut, Frühschwimmen und Kulturfahrt zu den 3 Tenören.

KAC Loosdorf: Milchwerkstatt
Gemeinsam besuchten wir am 11. Oktober 2024 den Biohof der Familie Kurz in Hürm.

KAC Dornbirn: Staufenlauf
Am 5. Oktober 2024 feierte der Staufenlauf unter der Leitung und Organisation des Kneipp-Aktiv-Clubs Dornbirn sein legendäres Revival.

KAC Schwarzach: Wanderung
Endlich spielte das Wetter wieder mit und die bereits im Frühjahr geplante Wanderung “Fraxern” konnte durchgeführt werden.

KAC Loosdorf: Sommerspiel
Im Rahmen des Ferienpasses für die Loosdorfer Kinder veranstalteten wir einen Spielenachmittag im Schulhof unseres Ortes.

Martinigansl: Ein Blick auf die Herkunft zahlt sich aus
Hohe Qualität heimischer Weidegänse hebt sich deutlich von importierter Billigware ab. Ein Blick auf die Herkunft dient der Qualität und dem Tierschutz.

KAC Rappottenstein: Fermentieren
“Fermentieren im Glas” mit Seminarbäuerin Christine Bauer Ein Verfahren aus Omas Zeiten. Durch Milchsäuregärung entwickelt das vergorene Gemüse eine wunderbare Aromenvielfalt. Es wurde Sauerkraut im

Männergesundheit immer noch ein Tabuthema?
Der Weltmännertag wird jährlich am 3. November gefeiert und soll auf das Gesundheitsbewusstsein von Männern aufmerksam machen.

KAC Mistelbach: Wandertag
Zum Start in den Herbst wanderten die Mitglieder des KAC Mistelbach gemeinsam mit den Damen von Mrs. Sporty bei sonnigem Wetter von Mistelbach nach Siebenhirten.

Bewegter Übergang im Herbst
Nützen Sie den Herbst als Übergangszeit, um Körper, Geist und Seele in Schwung zu bringen und auf die kalten Monate vorzubereiten. Was selbst Ungeübte nun tun können und wie es jene, die sportmäßig länger pausiert haben, am besten angehen.

Heimische SUPERpakete
Welches Gemüse ist echtes Superfood? Oder andersrum gefragt: Welches Gemüse liefert nicht die ganze Bandbreite an Pflanzenstoffen, welches fällt nicht durch einen oder mehrere Nährstoffe auf? Hier ein kurzer Überblick – und zumindest ein kleiner Einblick in die Welt heimischer Gemüse-Superpakete.

Halloween: Welche Kürbisse kann man essen?
Aus Kernen von Speisekürbissen kann kein Kernöl hergestellt werden, Zierkürbisse eignen sich nur zum Dekorieren. Der geschnitzte Halloweenkürbis hingegen ist meistens essbar.

KAC Mistelbach: Frühstück
Kneipp-Frühstück mit Kurzvortrag über „Wohltuende Wickelanwendungen“ mit unserer Trainerin und DGKS Elisabeth in der „Kräuterstube Mary“ in Paasdorf.

Kostenlose Webinare zum Schutz im Internet
Heute, am Welt-Internet-Tag, ein Tipp: Ab 2. Dezember finden in Kooperation mit der AK Oberösterreich spannende Webinare zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Handy und Internet statt.
Kneipp Blog
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop