
KAC Hard: Brennerei-Besuch
Ein genussvoller Nachmittag mit spannenden Einblicken in die Kunst der Schnapsbrennerei.
Ein genussvoller Nachmittag mit spannenden Einblicken in die Kunst der Schnapsbrennerei.
Der KAC Hörbranz informierte sich im Sozialsprengel Leiblachtal über regionale soziale Dienstleistungen und zeigte große Wertschätzung für das Engagement vor Ort.
Die Line-Dance-Gruppen des KAC Südsteiermark proben für ihren Auftritt beim Kneipp-Tag.
Beim Preisjassen des KAC Hörbranz wurde nicht nur gespielt, sondern auch langjährige Turner geehrt.
Die Haut ist weit mehr als nur Oberfläche. Wir bieten faszinierende Einblicke und zeigen Zusammenhänge, die künftig mehr Beachtung erfordern.
Mit Heilkräutern, Leberwickeln und TCM-Methoden startete der KAC Thalgau energiegeladen in den Frühling.
Abseits von Spazierengehen oder Schwimmen bietet uns Wald und Wiese immer viele gute Möglichkeiten für sanfte Fitness.
Referent Augustin Hönegger begeisterte beim Vortrag über Früherkennung mit wertvollen Tipps und anschaulichen Anwendungen.
Die Wanderung durch die Steinbachklamm zeigte, wie Bewegung, Natur und Kneipp-Anwendungen Körper und Geist stärken.
Die Feiertage sollten eine Zeit der Erholung sein. Trotzdem können sie uns an unsere Grenzen der Belastbarkeit bringen. Wir haben nachhaltige Tipps, wie man entspannte Ostern verbringt.
Ein erlebnisreicher Ausflug führte den KAC Wolkersdorf von Naturkosmetik und Schokolade bis zum Orgelkonzert im Stift Herzogenburg.
Beim Workshop am Stutenmilchhof Gallistl stellte der KAC Loosdorf eigene Naturkosmetik her – ein rundum gelungener Nachmittag.
Beim Ernährungskabarett in Ternitz wurde geschmunzelt, gelernt und meditiert – ganz ohne Kalorien.
Tradition, Regionalität und Gemeinschaft standen im Mittelpunkt des Erdäpfelwurst-Machens
Die Güsse mit einem Wasserstrahl gelten als die Erfindung von Pfarrer Sebastian Kneipp. Wie man sie anwendet und wie sie wirken.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Beispielsweise spielt die Qualität unseres Körperwassers für unsere Zellerneuerung eine große Rolle. Tipps für Wasser, das unserem Körper besonders bekommt.
Am Rosenmontag gab es eine süße Belohnung: Faschingskrapfen!
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]